Reisen in Spanien

Reisen in Spanien
Kategorie: Reisen
113
vor 1 Monat

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Sprache: Spanisch (in einigen Regionen: Katalanisch, Galizisch, Baskisch).
Währung: Euro (€)
Dokumente: Gültiger Personalausweis (für EU-Bürger).
Zeitzone:
​​​​​​Spanisches Festland und Balearen: UTC+1 (Sommerzeit: UTC+2).
Kanarische Inseln: UTC+0 (Sommerzeit: UTC+1).

Gesundheit: Die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) ermöglicht den Zugang zum Gesundheitssystem.
Sicherheit: Sicheres Land, aber Vorsicht vor Taschendiebstahl in Touristengebieten.

Klima: Sehr unterschiedlich:
Norden (z. B. Baskenland, Galicien): Kühler und regnerischer.
Mittel- und Südspanien und Inseln: Trocken und heiß.

VERKEHRSREGELN (gültig für Autos/Motorräder)

Führerschein: Gültiger europäischer/deutscher Führerschein.

Geschwindigkeitsbegrenzungen:

Autobahnen: 120 km/h
Außerorts: 90–100 km/h
Innerorts: 50 km/h (30 km/h in vielen Wohngebieten)

Voraussetzungen:

Sicherheitsgurte sind für alle vorgeschrieben.
Kinder unter 135 cm Größe müssen in einem geeigneten Kindersitz sitzen.
Die Nutzung von Mobiltelefonen ist nur mit Freisprecheinrichtung gestattet.
Prozentsatz: 0,5 g/l (0,3 g/l für Fahranfänger).

Maut: Einige Autobahnen sind mautpflichtig, viele sind jedoch in den letzten Jahren kostenlos.

Parken: Achten Sie auf die Parkstreifen:

Blau = gebührenpflichtig
Weiß = kostenlos (bitte beachten Sie die Beschilderung)
Gelb = verboten

SPANISCHE REISEROUTE: VON NORDEN NACH SÜDEN + INSELN


 

Baskenland (Euskadi)


Wichtigste Städte: San Sebastián, Bilbao

San Sebastián (Donostia): Berühmt für seinen Strand Playa de la Concha, seine Aussicht und seine kulinarische Kultur (Pintxos, Sternerestaurants).
Bilbao: Besuchen Sie das Guggenheim-Museum, die Altstadt (Casco Viejo) und probieren Sie die moderne baskische Küche.
Kultur: Starke baskische Sprache und Identität. Stolze Menschen mit Festen und traditionellen Tänzen (Aurresku).
Gastronomie: Pintxos, Kabeljau al Pil-Pil, Txakoli (lokaler Weißwein).

 

Kantabrien und Asturien


Hauptstandorte: Santander, Picos de Europa, Oviedo, Gijón

Grüne Natur, Berge und das Meer. Perfekt zum Wandern.
Oviedo: Eine elegante Stadt, reich an vorromanischer Kunst.
Essen: Fabada asturiana, Cabrales-Käse, Apfelwein (Trinken mit einem besonderen Ritual!).

 

Galizien

Hauptstädte: Santiago de Compostela, A Coruña, Vigo

Santiago: Das Endziel des Jakobswegs, eine spirituelle Stadt mit einer ikonischen Kathedrale.
Kultur: Starke galizische Identität, galizische Sprache, keltischer Einfluss.
Essen: Pulpo a la Gallega, Empanadas, Albariño (Wein).

 

Kastilien und León


Städte: Burgos, León, Salamanca, Segovia

Mittelalterliche Denkmäler, Kathedralen, historische Universitäten (Salamanca).
Segovia: Römisches Aquädukt und die Krönungsburg.
Gastronomie: Cochinillo Asado, Hornazo, Ribera del Duero Weine.

 

Madrid (Mitte)


Hauptstadt von Spanien

Museen: Prado, Reina Sofia (Guernica), Thyssen-Bornemisza-Museum.
Ikonische Sehenswürdigkeiten: Königspalast, Plaza Mayor, Retiro-Park.
Kultur: Weltoffen, Nachtleben, Tapas.
Gastronomie: Cocido madrileño, Calamares-Häppchen, Churros mit Schokolade
.

 

Kastilien-La Mancha


Orte: Toledo, Consuegra, Cuenca

Toledo: mittelalterliche Stadt mit christlichem, jüdischem und muslimischem Einfluss.
Consuegra: Don Quijotes berühmte Windmühlen.
Gastronomie: Manchego, perdiz estofada, mazapán.

 

Extremadura


Stadt: Mérida, Cáceres

Mérida: Römische Ruinen (Theater, Amphitheater).
Gastronomie: Iberischer Jamón de Bellota, Migas Extremeñas, Queso Torta del Casar
.

 

Andalusien (Süden)


Städte: Sevilla, Córdoba, Granada, Málaga, Cádiz

Sevilla: Kathedrale, Giralda, Alcázar.
Córdoba: Moschee, jüdisches Viertel.
Granada: Die Alhambra.
Málaga: Picassos Geburtsort, wunderschöne Küste.
Cádiz: Eine der ältesten Städte Europas.
Kultur: Flamenco, maurische Architektur, Volksfeste, Karwoche.
Essen: Salmorejo, Tapas, frittierter Fisch, Sherry.


INSELN

Balearen

Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera
Mallorca: Serra de Tramuntana, Palma.
Ibiza: Nachtleben, aber auch ruhige Dörfer.
Menorca: unberührte Strände.
Gastronomie: Ensaimada, Sobrasada, Hummerauflauf (Menorca).



Kanarische Inseln

Teneriffa, Lanzarote, Gran Canaria, Fuerteventura, La Palma, Hierro

Vulkanlandschaften, ganzjährig tropisches Klima.
Teneriffa: Teide, Santa Cruz.
Lanzarote: Werke von César Manrique.
Essen: Runzelpapas mit Mojo, Gofio, frischer Fisch.

 

Letzte Tipps

Ideale Reisezeit: Frühling (April–Juni) und Herbst (September–Oktober), um extreme Hitze und Menschenmassen zu vermeiden.
Transport: AVE-Zug in die größeren Städte; Auto ins Landesinnere.
Lokale Sprachen: Neben Spanisch gibt es auch Baskisch, Katalanisch und Galicisch.

Auf Lusavi.com finden Sie: Ferienhäuser in Spanien | B&Bs in Spanien | Hotels in Spanien | Gasthäuser in Spanien | Bauernhöfe in Spanien | Ferienwohnungen in Spanien | Zimmervermietung in Spanien