Reisen in Irland

Reisen in Irland
Kategorie: Reisen
88
vor 1 Monat

Reise nach Irland: Der komplette Reiseführer


Entdecken Sie Irland, die grüne Insel zwischen Ozean und Legende.
Ein Land mit imposanten Klippen, alten Burgen, pulsierenden Städten und Landschaften wie aus einer keltischen Sage.



Allgemeine Informationen

Hauptstadt: Dublin
Amtssprachen: Englisch und Irisch-Gälisch
Währung: Euro (€)
Zeitzone: Eine Stunde hinter Italien, Frankreich, Deutschland, Österreich... (GMT/UTC +0)
Dokumente: Gültiger Personalausweis für EU-Bürger
Beste Reisezeit: Mai bis September – lange Tage, mildes Klima und üppige Vegetation

Das irische Klima ist ozeanisch und daher wechselhaft: Regen und Sonne können sich mehrmals am Tag abwechseln. Nehmen Sie immer eine wasserdichte Jacke und bequeme Schuhe mit.



Reisen in Irland: Straßen und hilfreiche Tipps

Irland mit dem Auto zu erkunden ist die ideale Wahl: Viele seiner Wunder liegen fernab der Großstädte, eingebettet in die unberührte Natur.

Regeln und Tipps für Straßen

  • Linksverkehr und Lenkrad rechts. Die ersten Stunden erfordern Aufmerksamkeit, aber man gewöhnt sich schnell daran.

  • Gültiger Führerschein aus einem EU-Land.

  • Geschwindigkeitsbegrenzungen:

    • 50 km/h innerorts

    • 80 km/h auf Landstraßen

    • 100 km/h auf Landstraßen

    • 120 km/h auf der Autobahn

  • Maut: Einige Autobahnen, wie z. B. die M50 rund um Dublin, verfügen über eine elektronische Maut (eToll). Die Maut kann innerhalb von 24 Stunden online bezahlt werden.

  • Autovermietung: Verfügbar an allen großen Flughäfen (Dublin, Cork, Shannon). Voranmeldung empfohlen.

  • Kraftstoff: Die Preise sind etwas höher als im Rest Europas. Es gibt viele gut ausgeschilderte Tankstellen.



Sehenswürdigkeiten in Irland: Die wichtigsten Stopps


Dublin – Die junge Kulturhauptstadt (2–3 Tage)

Dublin ist das pulsierende Herz Irlands: lebendig, einladend und voller Geschichte.

  • Trinity College – Bewundern Sie das berühmte Book of Kells, eine illuminierte mittelalterliche Handschrift.

  • Temple Bar – Das lebendigste Viertel für Live-Musik, Pubs und authentische irische Atmosphäre.

  • Guinness Storehouse – Entdecken Sie die ProdukteGenießen Sie den Prozess des berühmtesten Biers der Welt und den Panoramablick von der Gravity Bar.

  • Phoenix Park – Einer der größten Stadtparks Europas, Heimat freilaufender Hirsche.

  • Ausflugsziele in der Nähe: Howth, ein malerisches Fischerdorf mit atemberaubenden Klippen, oder Malahide mit seinem Schloss und seinen Gärten.



Westirland – Wilde Natur und gälische Kultur (3–5 Tage)

Der Westen ist die wahre Seele Irlands: endlose Landschaften, zerklüftete Küsten und traditionsreiche Dörfer.

  • Cliffs of Moher – Die berühmtesten Klippen des Landes, bis zu 450 Meter hoch. Mit einer Höhe von 214 Metern bieten sie einen spektakulären Blick auf den Atlantik.

  • Galway – Künstlerische und unkonventionelle Stadt, berühmt für Livemusik, Festivals und farbenfrohe Straßen.

  • Connemara-Nationalpark – Seen, Moore und Berge, die im Licht ihre Farbe ändern.

  • Aran-Inseln – Erreichbar mit der Fähre von Rossaveal; Hier scheint die Zeit zwischen Trockenmauern und alten Steinfestungen stehen geblieben zu sein.



Der Ring of Kerry und die Dingle-Halbinsel – Postkartenansichten (2–3 Tage)

Hier lebt das Postkarten-Irland zwischen Klippen, einsamen Stränden und kleinen, farbenfrohen Dörfern.

  • Ring of Kerry – Eine malerische 180 km lange Strecke durch atemberaubende Landschaften zwischen Bergen und Meer.

  • Killarney-Nationalpark – Wälder, Seen und das eindrucksvolle Muckross House.

  • Dingle-Halbinsel – Ein magischer Ort, an dem die gälische Kultur noch lebendig ist und der Blick auf das Meer atemberaubend ist.



Nordirland – Zwischen Geschichte und Naturwundern (2–3 Tage)

Für alle, die ihre Reise über die Grenze hinaus verlängern möchten, bietet Nordirland einzigartige Erlebnisse.

  • Belfast – Eine moderne Hauptstadt, geprägt von Geschichte und kultureller Renaissance. Besuchen Sie das Titanic Belfast Museum, das auf dem Gelände der ursprünglichen Werft errichtet wurde.

  • Giant’s Causeway – UNESCO-Weltkulturerbe mit über 40.000 Basaltsäulen, die durch urzeitliche Vulkanausbrüche entstanden sind.

  • Carrick-a-Rede Rope Bridge – Irlands berühmteste Hängebrücke mit atemberaubender Aussicht.

  • The Dark Hedges – Magische Straße, berühmt geworden durch Game of Thrones.



Südirland – Zwischen Burgen und Geschichte (2–3 Tage)

  • Cork – Die zweitgrößte Stadt des Landes, lebendig und gastronomisch. Verpassen Sie nicht den English Market.

  • Cobh – Letzter Haltder Titanic vor der Tragödie; Malerischer Hafen mit pastellfarbenen Häusern.

  • Rock of Cashel – Antiker mittelalterlicher Komplex auf einem Kalksteinfelsen, eines der bekanntesten Wahrzeichen Irlands.

  • Kilkenny – Mittelalterliche Stadt mit einer wunderschönen Burg und gepflasterten Straßen.



Empfohlene Reisedauer

Reiseart Ideale Länge Empfohlen Reiseroute
Kurz 5–7 Tage Dublin, Cliffs of Moher, Galway
Mittel 10–12 Tage Dublin, West und Süd (Galway, Kerry, Cork)
Lang 15–20 Tage Komplette Inselrundreise, einschließlich Nordirland


Nützliche Tipps

  • Kleidung: Mehrlagig, immer bereit für Wind und Regen.

  • Typisches Essen: Irish Stew, Fish & Chips, Seafood Chowder, Soda Bread, Full Irish Breakfast.

  • Livemusik: Jeden Abend in Pubs, insbesondere in Dublin, Galway, und Killarney.

  • Steckdosen: Typ G (britisch) – Adapter erforderlich.

  • WLAN: Weit verbreitet und kostenlos in vielen Einrichtungen und Veranstaltungsorten.



Warum besuchen? Irland

Irland ist nicht nur ein Reiseziel: Es ist ein Erlebnis.
Es ist das Lächeln der Menschen, die man auf der Straße trifft, die Musik, die die Luft erfüllt, der Wind, der die Klippen peitscht, und das Bier, das man im Pub genießt.
Jede Reise hierher hinterlässt Spuren: von der Natur, von der Geschichte, aber vor allem von der Menschlichkeit.


Auf Lusavi.com finden Sie: Ferienhäuser in Irland | B&Bs in Irland | Hotels in Irland | Gasthäuser in Irland | Bauernhöfe in Irland | Ferienwohnungen in Irland | Zimmervermietung in Irland