Reisen in Österreich

Reisen in Österreich
Kategorie: Reisen
4
vor 2 Tagen
Reisen in Österreich ist ein faszinierendes Erlebnis: Das Land bietet atemberaubende Alpenlandschaften, elegante Städte, bewahrte Traditionen und eine reiche kulinarische Kultur. Hier finden Sie einen detaillierten Reiseführer zu den Regionen, Sehenswürdigkeiten, der besten Reisezeit, lokalen Spezialitäten, Verkehrsregeln und nützlichen Informationen:


Allgemeine Informationen


Sprache: Deutsch (in vielen Gegenden wird aber auch fließend Englisch gesprochen).
Währung: Euro.
Sicherheit: Österreich gehört zu den sichersten Ländern Europas.
Verkehr: Leistungsstarkes Schienennetz (ÖBB), U-Bahnen in den Städten.
Europäische Krankenversicherungskarte: Gültig für EU-Bürger.

 

Verkehrsregeln und -hinweise


Geschwindigkeitsbegrenzungen:
  • 50 km/h innerorts
  • 100 km/h außerorts
  • 130 km/h auf der Autobahn

Vignette (Maut): Für die Autobahnnutzung obligatorisch – erhältlich in digitaler Form oder als Aufkleber (auch wöchentlich).
Vorgeschriebene Ausrüstung: Warnweste, Warndreieck, Verbandskasten.
Prozentsatz: 0,5 ‰ (0,1 ‰ für Fahranfänger und Berufstätige).
Winterreifen: Vom 1. November bis 15. April bei winterlichen Bedingungen obligatorisch.

 

Wichtigste Regionen und Sehenswürdigkeiten

 

Wien


Sehenswürdigkeiten: Schloss Schönbrunn, Stephansdom, Belvedere, Kunsthistorisches Museum, Staatsoper.
Wissenswertes: Kaiserliche Hauptstadt, reich an klassischer Musik (Mozart, Beethoven) und barocker Architektur.

 


Salzburg


Sehenswürdigkeiten: Festung Hohensalzburg, Mozarts Geburtshaus, UNESCO-Weltkulturerbe, Salzburger Alpen.
Ideal für: Musik, Kultur, Berge.

 

Tirol


Sehenswürdigkeiten: Innsbruck, Tiroler Alpen, Achensee, Schlösser.
Perfekt für: Skifahren, Wandern, Natur.

 


Steiermark


Sehenswürdigkeiten: Graz (Kulturhauptstadt), südliche Weinberge, Thermen (z. B. Bad Blumau).
Bekannt für: Rustikale Küche, Kürbiskernöl, Weißwein.

 

Kärnten


Sehenswürdigkeiten: Seen (Wörthersee, Millstätter See), Nockberge, Klagenfurt.
Im Sommer ideal: Zum Entspannen und Schwimmen.

 


Oberösterreich


Sehenswürdigkeiten: Linz, Hallstatt (eines der schönsten Dörfer der Welt), Salzkammergut-Seen.
 


Niederösterreich


Sehenswürdigkeiten: Stift Melk, Donautal (Wachau), Weinberge.
Geeignet für: Malerische Ausflüge und Kultur.

 


Burgenland


Sehenswürdigkeiten: Neusiedler See (UNESCO-Weltkulturerbe), Burgen, Radfahren.
Mildes Klima: Ähnlich dem ungarischen Klima.

 


Vorarlberg


Must-See: Bregenz (Festspiele am See), Montafon, Berge zum Wandern und Skifahren.
Moderne Architektur + alpine Natur.

 

Reisezeit


Frühling (April–Juni): Ideal für Städte und blühende Natur.
Sommer (Juli–August): Wandern, Seen, Aktivurlaub.
Herbst (September–Oktober): Weinlese, spektakuläre Farben, weniger Touristen.
Winter (Dezember–März): Wintersport (Skifahren, Snowboarden), Weihnachtsmärkte, schneebedecktes Wien und Salzburg.

 

Traditionelle österreichische Spezialitäten


Wiener Schnitzel: Paniertes Kalbsschnitzel.
Tafelspitz: Gekochtes Rindfleisch mit Gemüse und Soßen.
Käsespätzle: Käseknödel (Tirol und Vorarlberg).
Apfelstrudel: Apfelstrudel mit Zimt.
Sachertorte: Berühmte Wiener Schokoladentorte.
Gulasch: Die österreichische Variante, etwas suppiger.
Weine: Grüner Veltliner (weiß), Zweigelt (rot).
Biere: Ausgezeichnete lokale Lager- und Weißbiere.

Auf Lusavi.com finden Sie: Ferienhäuser in Österreich | B&Bs in Österreich | Hotels in Österreich | Gasthäuser in Österreich | Bauernhöfe in Österreich | Ferienwohnungen in Österreich | Zimmervermietung in Österreich