Reisen in der Tschechischen Republik

Reisen in der Tschechischen Republik
Kategorie: Reisen
212
vor 2 Monaten

Reisen in der Tschechischen Republik: Ein vollständiger Reiseführer

Die Tschechische Republik ist ein faszinierendes Reiseziel im Herzen Mitteleuropas, reich an Geschichte, märchenhaften Schlössern, Kunststädten und atemberaubenden Naturlandschaften. Trotz ihrer relativ geringen Größe bietet sie eine Vielzahl von Attraktionen, von Kulturhauptstädten über malerische Dörfer bis hin zu Kurorten und Naturparks.



Reisen mit dem Auto: Verkehrsregeln

 

Wenn Sie mit dem Auto in die Tschechische Republik reisen möchten:

  • Deutscher / Schweizer / Österreichischer Führerschein gültig.

  • Geschwindigkeitsbegrenzungen:

    • 50 km/h in Wohngebieten

    • 90 km/h außerhalb der Stadt

    • 130 km/h auf der Autobahn

  • Alkohol: Nulltoleranz (0,0 g/l).

  • Lichter: jederzeit vorgeschrieben, auch tagsüber.

  • Autobahnvignette: Obligatorisch für die Benutzung der Autobahn (erhältlich in elektronischer Form, online oder an Tankstellen erhältlich).

  • Sicherheitsgurte: Für alle Personen obligatorisch.

  • Mobiltelefone: Ohne Freisprecheinrichtung verboten.


Praktische Informationen

 
  • Dokumente: für Auslandsreisen gültiger Personalausweis oder Reisepass.

  • Sprache: Tschechisch, aber Englisch ist in touristischen Städten weit verbreitet.

  • Währung: Tschechische Krone (CZK). Es ist ratsam, Geld zu wechseln oder Geldautomaten zu nutzen; der Euro wird nicht immer akzeptiert.

  • Transport:

    • Effiziente und wirtschaftliche Züge und Busse.

    • In Prag empfiehlt es sich, die U-Bahn, Straßenbahnen und Busse mit integrierten Fahrkarten zu nutzen.

  • Lebenshaltungskosten: Im Allgemeinen niedriger als in Deutschland / Schweiz / Österreich, insbesondere außerhalb von Prag.

  • Sicherheit: Sicheres Land, achten Sie jedoch auf Taschendiebe in touristischen Gebieten.



Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten

 

Prag, die Stadt der hundert Türme

Prag ist das pulsierende Herz des Landes und eine der schönsten Hauptstädte Europas.

  • Prager Burg: der größte mittelalterliche Burgenkomplex der Welt mit der St.-Veits-Kathedrale.

  • Karlsbrücke: eine mit Statuen geschmückte gotische Brücke, die bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang besonders eindrucksvoll ist.

  • Altstadt (Staré Město): mit der Astronomischen Uhr und dem Rathausplatz.

  • Jüdisches Viertel (Josefov): Synagogen und der eindrucksvolle jüdische Friedhof.

  • Mala Strana: romantisches Viertel mit Barockgebäuden und Kopfsteinpflasterstraßen.


Český Krumlov

Ein märchenhaftes Dorf, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, mit einer spektakulären Burg, Aussichtstürmen und einem gut erhaltenen mittelalterlichen Zentrum. Perfekt für einen Ausflug von ein paar Tagen.


Karlovy Vary und Mariánské Lázně

Sehr berühmte Kurorte, die seit Jahrhunderten von Adligen und Künstlern frequentiert werden. Heute verbinden sie elegante Architektur aus dem 19. Jahrhundert mit modernen Wellnesszentren.


Kutná Hora

Einst dank seiner Silberminen ein Rivale Prags. Sehenswert:

  • St.-Barbara-Kathedrale, gotisches Meisterwerk.

  • Sedlec Ossuary, eine Kapelle, die mit den Knochen von etwa 40.000 Menschen geschmückt ist.


Brno

Die zweitgrößte Stadt des Landes, modern und lebhaft, bekannt für:

  • Villa Tugendhat, eine Ikone der modernen Architektur und UNESCO-Weltkulturerbe.

  • Ein alternatives Nachtleben und kulturelles Erlebnis zu Prag.


Natur und Burgen

  • Burg Karlštejn, mittelalterliches Wahrzeichen in der Nähe von Prag.

  • Schloss Hluboká im neugotischen Stil, ähnlich wie Windsor.

  • Nationalpark Böhmische Schweiz mit Schluchten, Felsformationen und der Pravčická Brána, einem spektakulären natürlichen Steinbogen.



Beste Reisezeit

 

Die Tschechische Republik hat ein kontinentales Klima mit kalten Wintern und milden Sommern. warm.

  • Frühling (April bis Juni): angenehmes Klima, blühende Blumen und weniger Touristen.

  • Sommer (Juli-August): Temperaturen zwischen 20 und 30 °C, Veranstaltungen und Feiertage, aber Hochsaison.

  • Herbst (September-Oktober): Farbenfrohe Natur, mildes Klima, ideal zum Reisen.

  • Winter (Dezember-Februar): Kälte und Schnee, magische Atmosphäre auf den Weihnachtsmärkten.

Die besten Monate: Mai, Juni und September.



Typische Küche

 

Die tschechische Küche ist herzhaft und schmackhaft:

  • Gulasch (lokale Version, die sich etwas von der ungarischen unterscheidet).

  • Svíčková: Rindfleisch mit Sahnesauce und Knedlíky (Brotknödel).

  • Trdelník: Gegrilltes süßes Gebäck.

  • Tschechisches Bier: Eines der beliebtesten Biere der Welt, erschwinglich und von ausgezeichneter Qualität.



Fazit

Die Tschechische Republik ist ein rundum attraktives Reiseziel: ideal für einen Städtetrip nach Prag, eine Tour durch historische Städte und Burgen oder eine gemütliche Reise durch die Natur und zu Kurorten. Mit erschwinglichen Preisen, ausgezeichneten Verkehrsverbindungen und hoher Sicherheit eignet sie sich sowohl für Individualreisende als auch für Familien.


Auf Lusavi.com finden Sie: Ferienhäuser in der Tschechischen Republik | B&Bs in der Tschechischen Republik | Hotels in der Tschechischen Republik | Gasthäuser in der Tschechischen Republik | Bauernhöfe in der Tschechischen Republik | Ferienwohnungen in der Tschechischen Republik | Zimmervermietung in der Tschechischen Republik